Logo

Sachbearbeiter:in in der Verwaltung

  • Hansestadt Lübeck
  • Voll/Teilzeit
Sachbearbeiter:in in der Verwaltung, 1. Bild
Wir suchen für unseren Bereich Jugendarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in in der Verwaltung (EG 6)

Zum Bereich Jugendarbeit gehören sieben städtische Jugendzentren und fünf Nachbarschaftsbüros. Außerdem sind neun Träger der freien Jugendhilfe mit zehn Jugendzentren als Budgetnehmer:innen mit dem Bereich Jugendarbeit inhaltlich verbunden. Des Weiteren sind die Fachstellen für den gesetzlichen und erzieherischen Kinder- und Jugendschutz, die Kinder- und Jugendbeteiligung sowie die Geschäftsführung des Kommunalen Präventionsrates im Bereich angesiedelt.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • sachbearbeitende Tätigkeiten (allgemeine Verwaltungs- und Abrechnungsangelegenheiten)
  • die Erfassung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen in MACH
  • die Zuarbeit für Haushaltsplanung und Berichtswesen sowie für finanzielle Abwicklung von Projekten
  • die Unterstützung bei der organisatorischen Planung von Veranstaltungen

Erwartet werden

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. der Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung
    oder
    eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich mit mehrjähriger Berufserfahrung und idealerweise mit bereits vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen im entsprechenden Tätigkeitsbereich
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit, Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office
  • Grundkenntnisse in der Doppik und im Haushaltsrecht
  • serviceorientiertes Auftreten und die Fähigkeit, schriftliche und mündliche Auskünfte gut verständlich und sachlich zu erteilen
  • möglichst Grundkenntnisse in der Buchungssoftware MACH bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen

Geboten werden

  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing, 
  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie ein Arbeitsplatz nahe der Lübecker Altstadt
Die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 6 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. 
 
Es handelt sich um zwei Stellen mit jeweils 19,5 Stunden Wochenarbeitszeit. Eine flexible Besetzung mit abweichender Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich, wobei es gilt, eine Kernarbeitszeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr abzudecken.
Bitte nehmen Sie möglichst im Vorwege Kontakt mit dem Bereich Jugendarbeit auf und geben Sie in der Bewerbung an, mit welcher Wochenarbeitszeit Sie sich bewerben. 

Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
 
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 27. November 2025 statt.
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. November 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (Zugang über das Intranet) unter der Vakanz-ID I 3017.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Gladasch, Telefon 0451 / 122 ‑ 1217, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Neuser, Telefon 0451 / 122 ‑ 1910 zur Verfügung.