Logo

Sachbearbeiter:in Straßenbegleitgrün

  • Voll/Teilzeit
Sachbearbeiter:in Straßenbegleitgrün, 1. Bild
Wir suchen für unseren Bereich Stadtgrün und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in Straßenbegleitgrün

Das Aufgabengebiet umfasst

  • das eigenverantwortliche Erfassen von Beständen, Vorbereitung von Grünpflegemaßnahmen und Vergabe von Ingenieurleistungen (Labore, Gutachter, …)
  • die Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Straßenbegleitgrünmaßnahmen im Rahmen der Straßenunterhaltung
  • die eigenverantwortliche Beauftragung der Jahresvertragsfirmen, sowie Vorbereitung von Aufträgen 
  • die Bauüberwachung 
  • die fachtechnische und rechnerische Prüfung von Abrechnungsunterlagen 
  • Abnahmen
  • Gewährleistungsüberwachungen
  • die Durchführung von Ortsterminen mit Baufirmen, Leitungsträgern, Verkehrsbehörden und Anliegern
  • Pflege und Reinigung von Regenrückhaltebecken
  • Abstimmung zu Grundsatzfragen mit der EBL und UNV
  • Ansprechpartner für Bürger:innen bei Problemen in den Bezirken zum Thema Grün
  • allg. Büroarbeiten, Erstellen von Pressemitteilungen und Vorbereiten von Vorlagen für die Politik
  • Kontrolle des Winterdienstes

Erwartet werden

  • ein abgeschlossenes Studium vorzugsweise der Fachrichtungen Landschaftsbau bzw. Grünflächenmanagement oder einer vergleichbaren ingenieurtechnischen Fachrichtung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, alternativ Techniker:in oder Meister:in mit einschlägiger Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • gute Kenntnisse bei Vergabe von öffentlichen Aufträgen
  • gute Kenntnisse Umgang mit Anwendungsprogrammen (Office, Ausschreibungssoftware etc.)
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B



 

 
 
Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 10 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. 
 
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
 
Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
 
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.
 
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23. Mai 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (Zugang über Intranet) unter der Rundschreibennummer B 045 / 2025.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Kayser, Telefon 0451 / 122 ‑ 6634, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Pagell, Telefon 0451 / 122 ‑ 1196 zur Verfügung.