Medizinische:r Fachangestellte:r/ vergleichbare o. höherwertige Ausbildung im med. Bereich
- Hansestadt Lübeck
Medizinische:r Fachangestellte:r oder eine andere vergleichbare oder höherwertige Berufsausbildung im medizinischen Bereich (EG 8 TVöD)
Das Aufgabengebiet umfasst
-
Absprache, Koordination, Telefonate und Überwachung von Terminen für die Ärzt:innen des Amtsärztlichen Dienstes (Geschäftszimmertätigkeiten)
-
Assistenz und allgemeine Ärzt:innen-/Arztassistenz
-
Erfassung der Daten für die 2. Leichenschauen sowie Mithilfe bei der Plausibilitätskontrolle
-
Durchführung von Blutentnahmen, Hör- und Sehtests sowie Urinuntersuchungen
-
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Erwartet werden
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer:in oder Medizinische:r Fachangestellte:r oder eine andere vergleichbare oder höherwertige Ausbildung im medizinischen Bereich
- vorzugsweise mit nachgewiesenen beruflichen Erfahrungen
-
gute Auffassungsgabe, organisatorisches Geschick, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
-
selbständiges Arbeiten bei gleichzeitiger Bereitschaft zur Teamarbeit
-
Dienstzeitgestaltung im Rahmen der flexibilisierten Arbeitszeiten nach den Erfordernissen und der Aufgabenerledigung im Bereich
-
gute PC-Kenntnisse (insbesondere in Word, Excel und Outlook)
-
Nachweis Masernimmunität
Geboten werden
- Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
- Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
- Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
- Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
- Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt

