Logo

Kaufmännische Sachbearbeitung im Team Finanzen

Kaufmännische Sachbearbeitung im Team Finanzen, 1. Bild
Wir suchen für unseren Bereich Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Kaufmännische Sachbearbeitung im Team Finanzen (EG8)

Das Aufgabengebiet umfasst

  • die formale und materielle Prüfung (im Sinne der GemHVO ) aller eingehenden Rechnungsarten gem. UStG

  • die abteilungs- und bereichsübergreifende Klärung von Geschäftsvorfällen bei Buchungsschwierigkeiten

  • die Ermittlung unterschiedlicher Vorsteuerbeträge für die Buchungen bei div. BgA (Betrieben gewerblicher Art) und Verarbeitung in MACH und in der bereichsspezifischen Software zur Gebäudebewirtschaftung LuGM

  • die Betreuung und Beratung der technischen Teams des Gebäudemanagements bei allen Vorgängen bzgl. der Bearbeitung von Rechnungen in LuGM und bei der damit verbundenen Auftragsgestaltung sowie Beratung bei Kontierungsfragen

  • die Mitwirkung bei allen buchungsrelevanten Prozessen im Rahmen des Jahresabschlusses 

Erwartet werden

  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. Mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung oder Sie erreichen eine dieser Qualifikationen im Frühjahr 2026
  • Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen (doppische/kaufmännische Buchhaltung HGB oder GemHVO-Doppik)

  • die Fähigkeit Sachverhalte schnell zu erfassen und diese mit einer guten Problemlösungskompetenz und einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit anzugehen

  • Teamfähigkeit und Motivation

  • die Kompetenz, Ihre Arbeit so zu organisieren, dass die Aufgaben auch unter Zeitdruck sorgfältig und termingerecht erledigen zu können

  • idealerweise Kenntnisse im Umgang mit der Buchhaltungssoftware Mach und LuGM oder die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen

  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office-Paket

 
 
Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG8 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs.
 

Gerne können sich auch Beamt:innen bewerben. Bei einem Zuschlag ist die Bewertung der Aufgaben erforderlich. Die gesetzlichen Vorschriften (z.B. zum Laufbahnrecht und zur Stellenrelation) sind zu beachten.

Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 6. November 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (Zugang über Intranet) unter der Vakanz-ID 3002.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Beyer, Telefon 0451 / 122 ‑ 6230, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 ‑ 1902 zur Verfügung.