Buchhalter:in im Sachgebiet Debitorenbuchhaltung
- Hansestadt Lübeck
- Voll/Teilzeit
Buchhalter:in im Sachgebiet
Debitorenbuchhaltung
Das Aufgabengebiet umfasst
- Durchführung von Buchungen, Zuordnung von Geldeingängen in der Finanzsoftware MACH
- Pflege von Debitorenkonten, Verrechnung von Gutschriften
- Überprüfung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Buchungsvorgänge
- Durchführung von Ausgleichs- und Korrekturbuchungen
- Vorbereitung der Erstattung von Überzahlungen
- Mitwirkung bei den Jahresabschlussarbeiten
- Korrespondenz mit den Zahlungspflichtigen und den Gläubigerbereichen
- Terminüberwachungen und Registraturtätigkeiten
- Vertretung des Hauptkassierers in Ausnahmefällen
Erwartet werden
- Abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. Mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
- oder Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. der Erwerb dieses Abschlusses im Sommer 2025
- oder der Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung
- oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (jeweils mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Buchhaltung)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Interesse, mit der Finanzsoftware MACH sowie der Vollstreckungssoftware Avviso zu arbeiten
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook; wünschenswerterweise Anwenderkenntnisse mit einer Finanzsoftware)
Geboten werden
- Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
- Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
- Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
- Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
- Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt